Filmanalyse im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
26.9.2022 - 26.9.2022
Bearbeiten, speichern und rückgängig machen. Geschichtsunterricht und Digitalisierung
Alexander Preisinger
Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich (GDÖ): Ggeschichtsdidaktik und Geschichtswissenschaft - ein seltsames Paar?
Conference,
Talk or oral contribution
23.9.2022 - 23.9.2022
Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich (GDÖ) - Jahrestagung 2022
Thomas Hellmuth
,
Monika Erckert
,
Bernhard Trautwein
,
Kristina Langeder-Höll
,
Eva Bruckner
,
Alexander Preisinger
Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich (GDÖ) - Jahrestagung 2022
Conference,
Organisation of ...
23.9.2022 - 24.9.2022
Wie Gaming-Communities resilienter gegenüber Extremismus machen? (Design Sprint)
Alexander Preisinger
14.9.2022 - 16.9.2022
Spielend Spiele machen
Alexander Preisinger
,
Matthias Steinböck
Kinderuni 2022
Seminar/Workshop,
Talk or oral contribution
11.7.2022 - 11.7.2022
Lehren und Lernen mit digitalen Spielen im Geschichtsunterricht und der politischen Bildung
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
9.6.2022 - 9.6.2022
Gaming for Non-Gamer
Alexander Preisinger
,
Matthias Steinböck
Talk or oral contribution
30.4.2022 - 30.4.2022
Spielend lernen?! Digitale Spiele für den Unterricht
Alexander Preisinger
,
Lorenz Prager
Spielend lernen?! Digitale Spiele für den Unterricht
Conference,
Organisation of ...
28.4.2022 - 28.4.2022
Analoge und digitale Politiksimulatoren - Präsentation der Broschüre
Alexander Preisinger
25.4.2022 - 25.4.2022
Wir.Spielen.Computer.
Alexander Preisinger
,
Matthias Steinböck
Talk or oral contribution
23.4.2022 - 23.4.2022
Institutionen spielerisch erkunden. Digitale Spiele als Mittel der Politischen Bildung
Alexander Preisinger
Sozialkunde-Tag 2022: Politische Institutionen als Unterrichtsgegenstand
Seminar/Workshop,
Talk or oral contribution
6.4.2022 - 6.4.2022
Der Zweite Weltkrieg im digitalen Spiel
Alexander Preisinger
,
Lorenz Prager
Talk or oral contribution
5.4.2022 - 5.4.2022
Spielbasiertes Lernen
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
31.3.2022 - 31.3.2022
Digitale Spiele in der historisch-politischen Bildung
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
16.3.2022 - 16.3.2022
Digitale Spiele in Geschichte und der politischen Bildung
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
23.2.2022 - 23.2.2022
Digitale Medien und deren politische und partizipatorische Auswirkungen
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
14.2.2022 - 14.2.2022
Digitale Spiele in der politischen Bildung
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
1.12.2021 - 1.12.2021
Computerspiel in der politischen Bildung
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
27.11.2021 - 27.11.2021
Computerspiele im Geschichtsunterricht
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
22.11.2021 - 22.11.2021
Filmanalyse im Geschichtsunterricht
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
28.10.2021 - 28.10.2021
Handlungsorientiert unterrichten im Fach Geschichte
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
28.10.2021 - 28.10.2021
Game-Based-Learning
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
20.10.2021 - 20.10.2021
Digitale Tools für den Geschichtsunterricht und die politische Bildung
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
11.10.2021 - 11.10.2021
Digitale Spiele im Geschichtsunterricht
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
27.9.2021 - 27.9.2021
Spielend Lernen - lernend Spielen?
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
30.7.2021 - 30.7.2021
Allgmeine Fachdidaktik
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
16.7.2021 - 16.7.2021
Spielend lernen mit digitalen Spielen
Alexander Preisinger
"Games & Bildung?! Game Studies aus bildungswissenschaftlicher Perspektive"
Seminar/Workshop,
Talk or oral contribution
11.6.2021 - 11.6.2021
Präsentation der Broschüre „Analoge Spiele für die Politische Bildung“
Alexander Preisinger
,
Stefan Emanuel Ancuta
Talk or oral contribution
3.5.2021 - 3.5.2021
Partizipative digitale Tools für die politische Bildung und den Geschichtsunterricht
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
17.12.2020 - 17.12.2020
Digitale Spiele als Lernumgebung
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
14.12.2020 - 14.12.2020
Assassin's Creed Discovery Touren
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
1.12.2020 - 1.12.2020
Klimawandel im digitalen Spiel
Alexander Preisinger
Online-Jahrestagung EUropa in der Schule
Conference,
Talk or oral contribution
16.11.2020 - 16.11.2020
Digitale Spiele für Geschichte und politische Bildung
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
1.9.2020 - 1.9.2020
Allgemeine Fachdidaktik
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
7.8.2020 - 7.8.2020
Lernen unterstützen mit digitalen Werkzeugen für das Home Learning in Geschichte und Politischer Bildung
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
16.4.2020 - 16.4.2020
Digitale Spiele in der Politischen Bildung
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
2.3.2020 - 2.3.2020
Spiele im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
25.2.2020 - 25.2.2020
Das Kompetenzmodell und digitale Spiele im Geschichtsunterricht
Alexander Preisinger
HAK-ARGE-Treffen für Geschichte und Geographie
Seminar/Workshop,
Talk or oral contribution
19.2.2020 - 19.2.2020
„Geschichte ist das, was Sie daraus machen!“ Computerspiele als Gegenstand der Public History
Alexander Preisinger
Geschichte am Mittwoch
Lecture series, colloquium,
Talk or oral contribution
21.11.2019 - 21.11.2019
Spiele, Simulationen und Games für den Geschichtsunterricht
Alexander Preisinger
Historisch-politisches Lernen zwischen Theorie und Praxis: Zum Transfer zwischen Forschung, Lehre und Schule
Seminar/Workshop,
Talk or oral contribution
14.11.2019 - 14.11.2019
Simulierte Politik, realweltlicher Transfer? Computerspiele als Mittel der Politischen Bildung
Alexander Preisinger
Augmented Democracy?
Conference,
Talk or oral contribution
8.11.2019 - 8.11.2019
"Geschichte ist das, was Sie daraus machen!" Computerspiele als Mittel der historisch-politischen Bildung
Alexander Preisinger
,
Florian Aumayr
Future and Reality of Gaming, Vienna Games Conference, F.R.O.G. 2019
Conference,
Talk or oral contribution
20.10.2019 - 20.10.2019
Fake News als Unterrichtsthema der Politischen Bildung und der eEducation
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
18.9.2019 - 18.9.2019
Grundlagen der allgemeinen Fachdidaktik
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
9.7.2019 - 9.7.2019
Kompetenzorientierte Filmanalyse im Geschichtsunterricht
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
25.2.2019 - 25.2.2019
OneNote im Schuleinsatz
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
18.2.2019 - 18.2.2019
Seminar der ARGE FachkoordinatorInnen IWK - GWS/GEO
Alexander Preisinger
Seminar der ARGE FachkoordinatorInnen IWK - GWS/GEO
Seminar/Workshop,
Participation in ...
24.9.2018 - 25.9.2018
Allgemeine Fachdidaktik - Workshop
Alexander Preisinger
Teach for Austria Sommerakademie
Conference,
Talk or oral contribution
10.7.2018 - 10.7.2018
Kompetenzorientiert unterrichten im Fach Geschichte
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
15.5.2018 - 15.5.2018
Lernwerkzeuge für den Unterricht in Geschichte und politischer Bildung
Alexander Preisinger
,
Christine Ottner-Diesenberger
eEducation Praxistage
Seminar/Workshop,
Talk or oral contribution
13.3.2018 - 13.3.2018
Methoden im Geschichtsunterricht
Alexander Preisinger
,
Christine Ottner-Diesenberger
ARGE GGP (HTL)
Seminar/Workshop,
Talk or oral contribution
14.2.2018 - 14.2.2018
Workshop - Nachhaltigkeit im digitalen Spiel
Alexander Preisinger
,
Andreas Endl
Workshop - Nachhaltigkeit im digitalen Spiel
Seminar/Workshop,
Organisation of ...
12.2.2018 - 12.2.2018
Integration funktioniert durch Leistung. Der unternehmerische Migrant als Anrufungsfigur in online Diskursen
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
19.1.2012 - 19.1.2012
Der diskurshistorische Ansatz der Kritischen Diskursanalyse: Theorie und Empirie
Niku Dorostkar
,
Alexander Preisinger
Online-Leserkommentare: Gelebte Meinungsvielfalt oder diskursive Radikalisierung?
Conference,
Talk or oral contribution
28.9.2011 - 28.9.2011
Der diskurshistorische Ansatz der Kritischen Diskursanalyse: Theorie und Empirie
Alexander Preisinger
Online-Leserkommentare: Gelebte Meinungsvielfalt oder diskursive Radikalisierung?
Conference,
Talk or oral contribution
28.9.2011 - 28.9.2011
migration.macht.schule: das Projekt
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
28.9.2011 - 28.9.2011
Racism in online discourses on migration and language. A case study on an Austrian online newspaper‟s discussion boards
Niku Dorostkar
,
Alexander Preisinger
12th International Pragmatics Conference 2011
Conference,
Talk or oral contribution
5.7.2011 - 5.7.2011
Racism in online discourses on migration and language. A case study on an Austrian online newspaper‟s discussion boards
Alexander Preisinger
Talk or oral contribution
5.7.2011 - 5.7.2011
migration.macht.schule. rassismus in online-diskussionsforen über migration und bildung
Niku Dorostkar
,
Alexander Preisinger
,
Rudolf de Cillia
Bildungsforschung (in) der Migrationsgesellschaft
Conference,
Talk or oral contribution
5.5.2011 - 5.5.2011
migration.macht.schule. rassismus in online-diskussionsforen über migration und bildung
Alexander Preisinger
Bildungsforschung (in) der Migrationsgesellschaft
Conference,
Talk or oral contribution
5.5.2011 - 5.5.2011
migration.macht.schule: rassismus in online-diskussionsforen über migration und bildung
Niku Dorostkar
,
Alexander Preisinger
Online Diskurse: Multimodalität - Hypertextualität -Transmedialität
Conference,
Talk or oral contribution
21.1.2011 - 21.1.2011
migration.macht.schule: rassismus in online-diskussionsforen über migration und bildung
Alexander Preisinger
Online Diskurse: Multimodalität - Hypertextualität -Transmedialität
Conference,
Talk or oral contribution
21.1.2011 - 21.1.2011
migration.macht.schule: Rassismus in Leserkommentarforen über Migration und Bildung
Alexander Preisinger
,
Niku Dorostkar
,
Rudolf de Cillia
,
Karlheinz Mörth
Nicht angegeben
Other,
Poster presentation
..2011 - ..2011